Federstahlband aus 1.4310 (X10CrNi18-8, Bezeichnung alt: X 12 CrNi 17 7) (DIN EN 10151 – 1.4310) |
||||||||||||||||
Zusammensetzung |
||||||||||||||||
Element |
C |
Si |
Mn |
P |
S |
Cr |
Mo |
Ni |
N |
|||||||
Masse [%] min. |
0,05 |
17,0 |
6,00 |
|||||||||||||
Masse [%] max. |
0,15 |
2,00 |
2,00 |
0,045 |
0,015 |
19,0 |
0,80 |
9,50 |
0,11 |
|||||||
Abmessungsbereich |
||||||||||||||||
0,05 mm ≤ d ≤ 3,00 mm b ≤ 600 mm |
||||||||||||||||
Mechanisch-technologische Eigenschaften |
||||||||||||||||
E-Modul in [GPa] |
195 |
Dichte in [kg/dm³] |
7,90 |
|||||||||||||
Der
E-Modul ist von der Werkstoffbehandlung und der Arbeitstemperatur abhängig.
Die Zugfestigkeit ist in Klassen eingeteilt. Weitere Eigenschaften: s. DIN EN 10151 |
||||||||||||||||
Verwendungszweck |
||||||||||||||||
Dieser Werkstoff wird für nichtrostende Biegeteile und Tellerfedern bei Einsatztemperaturen bis 250 °C gewählt. Es ist der am häufigsten verwendete nichtrostende Stahl für diese Anwendungen. |
||||||||||||||||
Sonderbehandlung |
||||||||||||||||
keine |